
Vollkeramik

Allergische Reaktionen sind nicht bekannt. Der Übergang vom Zahnfleisch ist wie bei natürlichen Zähnen. Eine Irritation oder das Zurückziehen des Zahnfleisches ist nicht festzustellen.
Ein gutes Gefühl, befreit zu lächeln.
Implantologie

Zum Anderen können auch größere Konstruktionen auf Implantaten gelagert werden. Der große Vorteil hierbei ist, dass die Nachbarzähne nicht (wie bei einer Brücke) in Mitleidenschaft gezogen werden.
TEK-1
Präzisions-Teleskope aus edelmetallfreier CoCrMo-LegierungDas schnellste und kostengünstigste Verfahren zur Herstellung von Teleskopkronen mit patientenfreundlicher Friktion und graziler Gestaltung der Gesamtversorgung. Durch die Biokompatibilität ist diese Versorgung sehr verträglich für den Körper.
Löt- und Klebestellen gehören der Vergangenheit an.
Lasertechnik
Mit Laser geht es besser.Der Laser wird bei uns als Werkzeug und Produktionsmittel eingesetzt und ist in der Dentaltechnik nicht mehr weg zu denken. Dieses Werkzeug ist von hoher Flexibilität und Präzision. Das Objekt und die Schweißnähte bestehen aus der gleichen Legierung.
Galvanotechnik
Galvanotechnik hat sich einen festen Platz in der prothetischen Zahnheilkunde erobert. Sie ist das am meisten erprobte, sicherste und wirtschaftlichste Verfahren, Zahnersatz aus reinem Gold herzustellen. Für diese Technik liegen positive klinische Erfahrungen seit 1986 vor.Mit Galvanotechnik erhält man ein sicheres und spannungsfreies Gleiten der Teleskope. Auch dies ist wissenschaftlich abgesichert. Die Galvanotechnik ist damit ideal geeignet für spannungsfreie und korrosionssichere Teleskopstrukturen, besonders auch auf Implantaten!